Kategorie: Kunden-News

By:
DINOB
14. Februar 2024
oldendorf

DINOB optimiert die Verwaltungsprozesse in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten

In der reizvollen Landschaft des Elbe-Weser-Dreiecks, zwischen Mooren, Wiesen und Flussläufen, liegt die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten. Diese charmante Region in Niedersachsen, bestehend aus mehreren Ortschaften, ist geprägt von einer vielfältigen Natur- und Kulturlandschaft, deren Verwaltung und Pflege anspruchsvolle Aufgaben erfordert.

(mehr …)

Read More
By:
DINOB
18. Januar 2024
Dinob-Eichenzell

DINOB bereichert das Smart City Projekt in der Gemeinde Eichenzell

Die hessische Gemeinde Eichenzell im Landkreis Fulda, mit ihren rund 11.500 Einwohnern, bezeichnet sich als Zukunftsgemeinde und hat die Digitalisierung, und damit die digitale Transformation als Teil der kommunalen Daseinsvorsorge angenommen. Somit kann Eichenzell nicht nur Beispiel, sondern auch Pilot für Kommunen im ländlichen Raum sein, wenn es um die Digitalisierung geht.

(mehr …)

Read More
By:
DINOB
30. Oktober 2023
uckerseen

Neue Wege gehen: Wasser- und Bodenverband Uckerseen vertraut auf DINOB

Im Norden Brandenburgs, eingebettet in die idyllische Landschaft der Uckermark, obliegt die Unterhaltung der Gewässer dem Wasser- und Bodenverband Uckerseen. Diese landschaftlich reizvolle Region ist umgeben von sanften Hügeln, Seen und einer weitläufigen Naturkulisse. Die Erhaltung dieser Kulturlandschaft stellt den Verband vor die Herausforderung, die natürliche Funktion der Gewässer unter Berücksichtigung naturschutzfachlicher Belange durch z.B. Mäh-, Krautungs- und Holzungsarbeiten sowie das Freihalten der zahlreichen verrohrten Abschnitte zu erhalten.

(mehr …)

Read More
By:
DINOB
19. Juli 2023
Dinob-Eichstätt

Eichstätt Hochbau des Landkreises legt mit DINOB den Grundstein für eine digitale Zukunft

Im idyllischen Naturpark Altmühltal liegt der Landkreis Eichstätt, einer der wirtschaftsstärksten Landkreise Bayerns. Die Region ist geprägt durch zahlreiche mittelständische sowie einige größere Industriebetriebe.

(mehr …)

Read More
By:
DINOB
2. Januar 2023
Dinob-Selfkant

Digitalisierung schreitet voran – Auch der Selfkant setzt auf DINOB

Im Herzen Europas liegt der Selfkant, die westlichste Gemeinde Deutschlands, in der etwa 11.000 Menschen beheimatet sind. Das Gemeindegebiet grenzt unmittelbar an die niederländische Grenze und bietet einen Reichtum an natürlicher Landschaft, die von unzähligen Wäldern, Bachtälern, Rad- und Wanderwegen durchzogen ist.

(mehr …)

Read More
By:
DINOB
9. Dezember 2022
Dinob-Landshut

Landkreis Landshut hat DINOB für sich entdeckt

Der Landkreis Landshut befindet sich im Westen des bayerischen Regierungsbezirks Niederbayern. Etwa 164.000 Menschen leben dort. Die kreisfreie Stadt Landshut liegt als Enklave mitten im Kreisgebiet. In einen etwa gleich großen Nord- und einen Südteil geteilt wird der Landkreis durch die mitten hindurchfließende Isar. In beiden Teilen, in Rottenburg und in Vilsbiburg, befindet sich je eine Kreisstraßenmeisterei. Die dortigen Mitarbeiter sind u. a. für Straßenunterhalt und Winterdienst, für die Abfallbeseitigung sowie für die Grünflächen verantwortlich.

(mehr …)

Read More
By:
DINOB
25. Oktober 2022
Dinob-Welse

Vielseitige Softwarelösungen nicht nur für Bauhöfe! Der Wasser- und Bodenverband Welse hat DINOB für sich entdeckt

Der Wasser- und Bodenverband Welse ist hauptsächlich für die Unterhaltung und Förderung der ökologischen Funktionsfähigkeit der Gewässer, insbesondere als Lebensraum von wild lebenden Tieren und Pflanzen, zuständig. Die Erhaltung der Gewässerbette und der Ufer samt Vegetation sowie ein im Verbandsgebiet flächendeckendes Bibermanagement gehören ebenfalls zu den wichtigen Aufgaben des Verbandes. (mehr …)

Read More
By:
DINOB
11. Oktober 2022
Dinob-Klipphausen

Die Gemeinde Klipphausen geht mit DINOB neue Wege

Inmitten des reizvollen Elbtals, umgeben von Wäldern, Weiden und Auen, liegt die Gemeinde Klipphausen. Hier trifft reiche Zeitgeschichte auf Natur- und Freizeitvielfalt und die Verbundenheit einer lebendigen Gemeinschaft. Angesiedelt zwischen Meißen und Dresden bietet die Gemeinde eine Heimat für etwa 10.370 Menschen.

(mehr …)

Read More
By:
DINOB
27. Juli 2022
Dinob-Dießen

Marktgemeinde Dießen steuert mit DINOB in eine digitale Zukunft

Etwa 40 km südwestlich von München, direkt am Ufer des malerischen Ammersees, liegt die Gemeinde Dießen. Dießen ist Markt und Luftkurort und beheimatet etwa 10100 Einwohner.
(mehr …)

Read More
By:
DINOB
30. Juni 2022
Software für kommunale Bauhöfe

Bauhof Halfing steuert mit DINOB in eine digitale Zukunft

Im Oberbayerischen Landkreis Rosenheim liegt die beschauliche Gemeinde Halfing, die mit etwa 2.825 Einwohnern gleichzeitig Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Halfing ist.

Landschaftlich reizvoll gelegen, wird Halfing auch als Tor zum Chiemgau bezeichnet. Die außerordentlich gute Infrastruktur bietet viele Vorteile, zudem vereint Halfing erfolgreich Tradition und Fortschritt. Und dieser Fortschritt kommt nun auch dem Bauhof der Gemeinde zu Gute.

(mehr …)

Read More
Navigation